Zum Inhalt springen
Stefan Köppli

Stefan Köppli

E-Portfolio

  • Willkommen
    • Neueste Beiträge
    • CV
  • Inhalt
  • DMU – Unterricht
    • 18.09.2020
    • 07.10.2020
    • 08.10.2020
    • 09.10.2020
    • 14.11.2020
  • DMS – Schule
    • 12.11.2020
    • 13.11.2020
    • 04.01.2021
    • 05.01.2021
    • 06.01.2021
    • 06.05.2021
  • DMG – Gesellschaft
    • 02.12.2020
    • 03.12.2020
    • 04.12.2020
    • 19.03.2021
    • 20.03.2021
    • 07.05.2021
  • ZM
    • 19.09.2020
    • 10.06.2021
    • 11.06.2021
  • Reflexionen
    • REFLEXION I – Digitale Tools
    • REFLEXION II – Kompass für den digitalen Wandel
    • REFLEXION III – Evaluation von digitalen Kompetenzen
    • REFLEXION IV – #twitterlehrerzimmer Einsatzmöglichkeiten als PICTS
    • REFLEXION V – Hattie-Studie
    • REFLEXION VI – Erweiterung dieses E-Portfolios mit Inhalten und Ergebnissen von Konvink
  • LNW
    • LNW 1
    • LNW 2
    • LNW 3
    • LNW 4
  • Peer-Feedback
  • E-Portfolio
    • Warum WordPress für mein E-Portfolio?
    • Praxis E-Portfolio (Gelingensbedingungen & Stolpersteine)
  • Konvink
    • Rückmeldung Modul „Handlungskompetenz auf den Punkt gebracht“
  • More

    Monat: Juni 2021

    Geschützt: Rückmeldung Modul „Handlungskompetenz auf den Punkt gebracht“

    Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Juni 21, 2021September 5, 2021 von skoeppli

    Über mich

    Berufung: Dozent & Berufsschullehrer

    Passion: Reisen (über 80 Länder bereist)

    Interessen:

    • Literatur (Murakami, Houellebecq, Eco, Roth, Haruf, Capus, …)
    • Musik (Laurent Garnier, Aphex Twin, Joachim Pastor, John Maus, U2, Depeche Mode, Coldplay).
    • Sport (Tauchen aktiv & Fussball passiv)
    • Fotografie (Olympus)
    • Uhren

     

    Juni 2021
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    282930  
    « Feb    

    Follow me

    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • SoundCloud

    Fatima Yamaha – What’s A Girl To Do

    https://koeppli.files.wordpress.com/2017/12/whats-a-girl-to-do.mp3

    Laurent Garnier – The man with the red face

    https://koeppli.files.wordpress.com/2017/10/07-the-man-with-the-red-face.m4a

    U2 – You’re the best thing about me

    https://koeppli.files.wordpress.com/2017/10/01-youre-the-best-thing-about-me.m4a

    Laid Back – Bakerman

    https://www.youtube.com/watch?v=ymdssZOAx3Q

    Dies beschäftigt mich momentan als Lehrperson

    Wann kann ich wieder ganz normal unterrichten? Wann können die Lernenden und ich die Masken weglegen und ich den Unterricht wieder mit allen verfügbaren Methoden und Sozialformen (insbesondere Gruppenarbeiten) durchführen?

    Welche Learnings aus der Weiterbildung zum PICTS BFS kann ich weiterhin resp. neu bei mir an der Berufsschule Rüti und bei mir im Unterricht einbringen?

    Was ändert sich für mich ab Sommer 2022 genau? Start des Projekts «verkauf 2022+» mit den ersten Klassen im Detailhandel, die nicht in Fächern, sondern nach  Handlunglungskompetenzorientierung unterrichtet werden.

    Wie kann ich meine Erfahrungen aus diesem E-Portfolio für die Plattform «konvink» einsetzen (Plattform, die im Rahmen der Weiterbildung für Lehrpersonen, die neu handlungskompetent unterrichten, verwendet wird)? Interessant ist, dass auch da ein Portfolio integriert ist (= Mein Portfolio).

    • Willkommen
    • Inhalt
    • DMU – Unterricht
    • DMS – Schule
    • DMG – Gesellschaft
    • ZM
    • Reflexionen
    • LNW
    • Peer-Feedback
    • E-Portfolio
    • Konvink
    Website bereitgestellt von WordPress.com.
    • Abonnieren Abonniert
      • Stefan Köppli
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Stefan Köppli
      • Anpassen
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen