MODUL DMS – Digitale Medien an der Schule vor Ort (Tag 1 von 6)
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Start: Erklärungen zu Teams
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Rückblick:
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Start heute (Meso-Ebene):
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Inhalte von DMS:
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Ganz viele Bereiche:
Theorie
Projekte
Trends
Widerstand
LNW
Didaktik
Prozesse
Rollen / Handlungsfelder (Verständnis Rolle PICTS)
Modelle:
Versch. Theorien (Check Ilias)
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
4-Klang-Modell:
Unterricht vs. Infrastruktur vs. Beteiligte vs. Strukturen/Prozesse
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Printscreen, 12.11.2020
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vertiefung schulische Ebene:
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Zentrale Fragestellungen:
Gesetzliche Fragen?
Zugänge (Internet)?
Finanzielles (wer zahlt was)?
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Book Creator – neue Möglichkeiten (siehe auch Kernaussagen ganz am Ende)
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Als PICTS unterstützen wir, entscheiden wir und zudem tragen wir Verantwortung!
Eigener Gedanken, 12.11.2020, Stefan Köppli
PICTS-Arbeit und Situation in einem Detailhandelbetrieb (interessante Ansicht)
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Wo ist was und ist es einfach zu erreichen resp. zu realisieren?
–> Passt gut für den Detailhandel (bei Klassen zeigen)
Ganz wichtiges Buch für den Studiengang! Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Arbeit mit zwei Tools:
Word
Padlet
Fragen zu gewissen Themen in einen kollaborativen Word (Printscreen) / 12.11.2020
Fragen zu gewissen Themen auf Padlet erstellt (Printscreen) / 12.11.2020
Padlet ist immer noch online: LinkEigenes Photo: Mittagspause PICTS 12.11.2020 (Greifensee)
Nachmittag:
Klare Idee: Ausarbeitung eines Medien- und ICT-Konzepts für die BSR
Medien- und ICT-Konzepts für die BSR
Warum ein Konzept? (Innen / Aussen)
Aspekt Organisationsentwicklung
Aspekt Technologieentwicklung
Aspekt Kooperationsentwicklung (GELB)
Aspekt Personalentwicklung
Aspekt Unterrichtsentwicklung
–> Vertiefte Reflexion (Rück- / Ein- / Ausblick)
Warum ein Konzept? Zentrales Anliegen: nichts für den Papierkorb erarbeiten (Praxisnutzen) Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Warum ein Konzept? Zentrales Anliegen: nichts für den Papierkorb erarbeiten (Praxisnutzen) Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Zentrale Frage: Brauche ich ein Konzept als PICTS (siehe auch Kernaussage)?
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas StaubPrintscreen aus dem Unterricht / Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
-> ganz wichtig
Vorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas StaubVorlesungsnotizen PHZH, 12.11.2020, Marc Feige, Eliane Burri, Thomas Staub
Link zu Teams (Sharepoint) -> eigene Überlegungen: hier