MODUL ZM – Zertifikatsmodul (Tag 1 von 3) Start: PICTS-Rolle an Berufsfachschulen Fragen: Was mache ich und was mache ich nicht? Methode: Placemat E-Portfolio 3 Portfolio-Arten Beurteilungsportfolio… Weiterlesen „19.09.2020“
03.12.2020
Programm: Konkreter Auftrag (Social Media)
02.12.2020
Start: wonder.me Präsentation Mirjam Egloff Vieles von meinem Studium schon bekannt (inkl. Nachrichtenwert-Theorie) https://journalistikon.de/category/nachrichtenfaktoren/ Social Media – AnalyseFabebook / TwitterBeispiele Trump / Köppel / etc. Präsentation Marc… Weiterlesen „02.12.2020“
07.10.2020
MODUL DMU – Digitale Medien im Unterricht (Tag 2 von 6) Start: Persönliches Lernnetzwerk Eigenes Portfolio E-Portfolio Neues Tool (➡️ Oncoo.de) ↪️ Ergebnisse auf die Frage «Woher… Weiterlesen „07.10.2020“
18.09.2020
MODUL DMU – Digitale Medien im Unterricht (Tag 1 von 6) Start: Vorstellungsrunde (25 Teilnehmer aus der gesamten Deutschschweiz) Unterschiedliche Vorkenntnisse in den verschiedenen Bereichen Neues Tool:… Weiterlesen „18.09.2020“
Fernlernen A: Mehr als 0 und 1
Auseinandersetzung mit dem Kapitel 1 vom Buch «Mehr als 0 und 1» von Döbeli Honegger aus dem Jahr 2017. Digitalisierung? Durchdringung vieler / immer mehr Lebensbereiche, in… Weiterlesen „Fernlernen A: Mehr als 0 und 1“
Warum WordPress für mein E-Portfolio?
In diesem Abschnitt möchte ich darauf eingehen, warum ich WordPress verwende und welche anderen Tools/Programme ich noch evaluierte.